mobile-pocket baut Beacon-Kooperationen im Einzelhandel aus: MERKUR startet Test in zwei Märkten
Der Hagenberger Software-Entwickler bluesource ist Vorreiter für moderne Kundenkommunikation in Österreich. Mit seiner Kundenkarten-App mobile-pocket und dem Einsatz von Beacons ermöglicht es bluesource Händlern am Point of Sale mit den Kunden in Kontakt
Beacons verändern die Kommunikation zwischen Kunden und Händlern. Sie werden an unterschiedlichen Stellen in den MERKUR Märkten angebracht und lösen die Darstellung von Nachrichten aus, sobald die Kunden sich in unmittelbarer Nähe eines dieser Sender befinden.
Vorteile für Kunden und Händler
Konkret heißt das, dass MERKUR Kunden ihren Rabatt-Gutschein direkt vor dem Regal des jeweiligen Produktes bekommen und beim Verlassen des MERKUR Marktes auf eine kurze Umfrage zur Kundenzufriedenheit hingewiesen werden. Zusätzlich öffnet sich die in mobile-pocket hinterlegte Kundenkarte automatisch bei der Kassa.
MERKUR als Vorreiter im Lebensmitteleinzelhandel
„MERKUR ist im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich immer vorne mit dabei und innovativer Impulsgeber. Deshalb ist MERKUR auch beim Einsatz neuer technologischer Entwicklungen ganz am Puls der Zeit. Gemeinsam mit mobile-pocket setzen wir in unseren MERKUR Märkten in der Swatoschgasse und in der Mariahilfer Straße aktuell ein Pilotprojekt zur Kommunikation mittels Beacon-Technologie um. Das Feedback der Kunden wird über die weitere Entwicklung in diesem Bereich entscheiden, wir sind schon sehr gespannt“, erklärt MERKUR Vorstand Kerstin Neumayer.
Marketingmix der Zukunft
Patrick Hombauer, Sales Director bei mobile-pocket, über die Kundenkommunikation der Zukunft: „Mittels Beacons erreicht man Kunden genau dort, wo sie sich befinden. Auch für Händler bieten sich dadurch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, so kann der Erfolg von Aktionen nachverfolgt werden, neue Angebote kurzfristig an die Konsumenten weitergegeben werden sowie spezielle Zielgruppen angesprochen werden. Wir bieten aktuell 50 verschiedene Anwendungsfälle für Beacons an. Diese sind ausgereift und erprobt und können innerhalb kurzer Zeit zusammen mit dem Kunden umgesetzt werden. In Verbindung mit mobile-pocket kann das Einkaufserlebnis der Konsumenten gesteigert werden.“
Weitere Beiträge
Mobile Bezahllösung Bluecode ab sofort in mobile-pocket integriert
Die Verknüpfung von Loyalty und Payment bietet Usern und stationären Händlern nützliche Vorteile.
mobile-pocket: Kundenkarten wichtiger als Familienfotos in Österreichs Geldbörsen
Heimische Brieftaschen sind voll mit unnötigem Krimskrams. Eine aktuelle Umfrage der bekannten österreichischen Kundenkarten-App mobile-pocket zeigt, auf welche Dinge die Österreicherinnen und Österreicher in der Geldbörse verzichten können.