mobile-pocket: Kundenkarten wichtiger als Familienfotos in Österreichs Geldbörsen

| Presse

Heimische Brieftaschen sind voll mit unnötigem Krimskrams. Eine aktuelle Umfrage der bekannten österreichischen Kundenkarten-App mobile-pocket zeigt, auf welche Dinge die Österreicherinnen und Österreicher in der Geldbörse verzichten können.

Ganz vorne dabei sind alte Rechnungen, Sammelpässe und Glücksbringer. Auch Fotos von Familie und Freunden sind weniger wichtig als Kundenkarten. Bargeld führt die Liste der unverzichtbaren Gegenstände an.

Wien, 13. April 2016 – Frühjahrsputz ist auch in den heimischen Portemonnaies angesagt. Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut mindtake befragte mobilepocket, die App für Kundenkarten und Loyalitätsprogramme aus Österreich, 500 Personen, auf welche Gegenstände in den Geldbörsen sie am wenigsten und am ehesten verzichten können.

Kundenkarten wichtiger als Familienfotos

Einer Aufräumaktion fallen Sammelpässe, Glücksbringer und alte Rechnungen am ehesten zum Opfer. Überraschend ist, dass die Österreicher eher auf ihre Familienfotos in der Geldbörse verzichten würden als auf Kundenkarten. Über ein Drittel der Befragten reiht die Kundenkarten auf den vierten Platz hinter die Bilder.

„Wir sind der Meinung, dass Bilder von Familie und Freunden besser in der Brieftasche aufgehoben sind als Kundenkarten. Mittels mobile-pocket können alle Kundenkarten am Smartphone verwaltet werden, so dass auf diese nicht verzichtet werden muss und sie dennoch nicht herumgeschleppt werden müssen,“ erklärt Wolfgang Stockner, Geschäftsführer bei mobile-pocket.

Triumvirat der Unverzichtbarkeit: Bargeld, Bankomatkarte und Ausweise

Mehr als 50 Prozent der Befragten gaben Bargeld als den wichtigsten Inhalt in ihrer Brieftasche an. Insgesamt sagten 90 Prozent, dass Bargeld zu den Top 3-Dingen in ihrer Geldbörse gehört. Das unterstreicht den weiterhin enormen Stellenwert des Bargelds für die Österreicherinnen und Österreicher. An zweiter Stelle reihten die Umfrage-Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Bankomat- bzw. Kreditkarten. Auf dem dritten Rang der Umfrage folgen Ausweise bzw. der Führerschein. Immerhin zwei Drittel der Befragten nannten die Lichtbildausweise an einer der ersten drei Stellen.

Weitere Beiträge

mobile-pocket baut Beacon-Kooperationen im Einzelhandel aus: MERKUR startet Test in zwei Märkten

| Presse, Für Marken & Händler

Der Hagenberger Software-Entwickler bluesource ist Vorreiter für moderne Kundenkommunikation in Österreich. Mit seiner Kundenkarten-App mobile-pocket und dem Einsatz von Beacons ermöglicht es bluesource Händlern am Point of Sale mit den Kunden in Kontakt zu treten.

Sign Up New Cards: mobile-pocket präsentiert neues Feature für den Handel

| Presse, Für Marken & Händler

mobile-pocket, eine der führenden Apps Österreichs in Sachen Kundenbindung, präsentiert ein neues Service für seine Handelspartner: Sign Up New Cards.