Mobiles Bezahlen & Kundenbindung für kleine Unternehmen

Mit Blue Code und mobile-pocket geht die Digitalisierung schnell und einfach - erstmalig ist das System auf der Wiesn beim Oktoberfest in München im Einsatz.

Kleine Unternehmen scheuen oft den Schritt in die digitale Welt. Meistens wird darin ein langwieriges und kostspieliges Projekt gesehen. Durch die Kooperation der Bezahllösung Blue Code mit mobile-pocket, dem Ökosystem für mobile Kundenbindung, können auch kleine Unternehmen mobiles Bezahlen und mobile Kundenbindung schnell und einfach in ihren Geschäftsalltag integrieren.

Kundenbindung und bargeldloses Bezahlen aus einer Hand

mobile-pocket bündelt Vorteils-, Club- und Bonuskarten, sowie Gutscheine, Aktionsangebote und Stammkundenrabatte von Händlern. Die Einbindung des smarten Bezahlverfahrens Blue Code in die beliebte Kundenkarten-App ermöglicht es Nutzern nicht nur Gutscheine und Stammkundenrabatte zu verwalten, sondern seit einiger Zeit auch mit dem Smartphone zu bezahlen. Händler können diese Bezahlung ab sofort mit der neuen Scan App ganz einfach entgegen nehmen.

Einfach loslegen

Alles was für den Start benötigt wird, ist der Download der Blue Code Scan App, ein Vertrag mit dem Zahlungsanbieter, sowie die Freischaltung durch Blue Code. Die Scan App selbst fungiert wie ein Zahlungsterminal. Alle gesetzlichen Vorschreibungen wie die Registrierkassenpflicht werden aber weiterhin im Kassensystem abgewickelt. 

Kommt es zum Bezahlen, gibt der Verkäufer in seiner App den fälligen Betrag ein, lässt gegebenenfalls ein Trinkgeld hinzufügen und scannt den Bezahl-Code des Konsumenten. Schon wurde mobil bezahlt. 

Wer Stamm- und Neukunden mit gezielten Aktionen ins Geschäft locken oder belohnen will, spielt seine Inhalte über mobile-pocket aus. Wer noch kein Stammkundenprogramm hat, setzt dieses ganz einfach rein digital über mobile-pocket auf. 

Die Vorteile für Kleinunternehmen liegen auf der Hand: Sie können auf den großen Vorrat an Wechselgeld verzichten und das gesamte System mit Kundenbindung und Gutscheinen erweitern. „Besonders treue Kunden können so ohne Zusatzaufwand mit exklusiven Aktionen und maßgeschneiderten Gutscheinen belohnt werden. Der Checkout-Prozess wird einfacher und das Hantieren mit Plastikkarten, Gutscheinen und Bargeld fällt weg“, fasst Wolfgang Stockner, CEO bei mobile-pocket, die Vorteile der Kooperation zusammen. 

Erstmalig beim Oktoberfest im Einsatz

In Kooperation mit MEINFEST ist das System nun auch beim Oktoberfest in München im Einsatz. Neben der Enten- und Hühnerbraterei Ammer (Festzelt), dem Münchner Weißbiergarten Radlinger (Biergarten), Franzis Jagdhütte (Schießbude), der Distel (Autoscooter) und der Wilden Maus (Achterbahn) kann bei vielen weitere Verkaufsständen, Gastronomiebetrieben und Fahrgeschäften der Münchner Wiesn exklusiv mit Blue Code mobil bezahlt werden. 

Reichweite und Akzeptanz von Blue Code in Österreich und Deutschland

Durch die Integration des Bezahlverfahrens Blue Code als Plug-in in die beliebte Kundenkarten-App mobile-pocket, ist eine entsprechende Verbreitung auf mobilen Endgeräten der Konsumenten sichergestellt. 

Der Konsument kann zum Bezahlen entweder die Blue Code App, oder die mobile-pocket App (beide sind jeweils auf Android und iOS verfügbar) verwenden. Nach dem Download verbindet er sein österreichisches oder deutsches Bankkonto mit Blue Code. Dafür muss er einfach den Anweisungen in der App folgen. 

Zum Bezahlen zückt der Kunde zukünftig ganz einfach das Smartphone: App öffnen, die Bezahlfunktion wählen, PIN eingeben und den angezeigten Strichcode beim Bezahlen scannen lassen. Der fällige Betrag wird danach bequem vom Girokonto abgebucht.

Aber nicht nur auf dem Oktoberfest in München kann mit dem Smartphone bezahlt werden. Das Akzeptanznetzwerk der europäischen Bezahlmethode Blue Code ist ständig am Wachsen. So kann bereits bei 85% aller Lebensmitteleinzelhändler in Österreich sowie in vielen weiteren Branchen mobil bezahlt werden. 

Wie die Blue Code-Zahlung in mobile-pocket funktioniert, zeigt folgende Anleitung.

Weitere Beiträge

mobile-pocket bringt der myMcDonalds App wertvolle Nutzer

McDonald’s Österreich beauftragt mobile-pocket erneut mit der Vermarktung ihrer neuen myMcDonalds Bonusclub App.

mobile-pocket swingt in Lateinamerika

Und zwar in Mexico, Peru und Kolumbien